Von September 2021 bis April 2022 bieten wir kleinen oder mittleren südniedersächsischen Ausbildungsbetrieben aus dem Dienstleistungssektor die Möglichkeit, an beliebig vielen unserer 90-minütigen Online-Workshops teilzunehmen. Die acht thematisch unterschiedlichen Workshops finden über Zoom statt und sind für die Betriebe kostenfrei. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Hier finden Sie den Flyer zur Work-Shop-Reihe.
Termin
Thema
Donnerstag, 09.09.2021
Guter Ausbildungsstart: Wie Sie Ausbildungsabbrüche in der Probezeit vermeiden
Donnerstag, 14.10.2021
Auszubildende finden: Was Sie alles tun können, um Ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen
Donnerstag, 09.12.2021
Innerbetriebliche Ausbildungsabläufe optimieren: Wie Sie Ihre Ausbildung effizient organisieren und Ihre Azubis dadurch bessere Ergebnisse erzielen
Dienstag, 25.01.2022
Ihre Ausbildungsplätze bewerben: Wie Sie die Unternehmenswebsite und Social Media für Ihre Azubi-Gewinnung nutzen
Donnerstag, 10.02.2022
Konstruktives Feedback: Wie Sie durch systematische Rückmeldungen Ihre Azubis zu besseren Leistungen führen
Donnerstag, 24.02.2022
Erfolgreiche Azubi-Bindung: Wie Sie die Ausbildungszufriedenheit erhöhen
Donnerstag, 10.03.2022
Effiziente Azubi-Auswahl: Wie Sie Fehlbesetzungen verhindern
Dienstag, 26.04.2022
Ausbilden für Ihren Bedarf: Wie Sie bei Ihren Azubis die Kompetenzen stärken, die Ihr Unternehmen in Zukunft benötigt
Dauer: 1,5 Stunden, jeweils von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ablauf: fachlicher Input, Fragen & Diskussion, Checkliste als Zusammenfassung für Nutzung im betrieblichen Alltag
Anmeldung: per E-Mail an info@kobas-vhs.de mit folgenden Daten: Name, Unternehmen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Anmeldeschluss: jeweils 1 Woche vor Veranstaltungstermin
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Heike Jansen unter Tel. 0551.49 52 144.