KobAs 4.0 ist ein Projekt der VHS Göttingen Osterode. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beim Erhalt, Auf- und Ausbau ihrer Ausbildungsaktivitäten vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu unterstützen.
Ein JOBSTARTER plus-Projekt
Mehr aus Bildung machen.

Ausbilder*innen-sprechstunde
Sie bilden aus und haben eine Frage im Zusammenhang mit Ihrer betrieblichen Ausbildung oder zum Thema Azubi-Gewinnung? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Bewerber*innen-sprechstunde
Du suchst einen Ausbildungsplatz oder hast Fragen rund um deine Bewerbung? Wir unterstützen dich.
- Dienstags 14:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 0551 49 52 144
- Donnerstags 14:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 0551 49 52 140
- oder per E-Mail an sprechstunde@kobas-vhs.de
Wir bieten auch Online-Beratung an!
Das neue betriebliche Bildungsangebot Fit in Digital - Azubi-Kompetenzen stärken von KobAs 4.0 ist passgenau auf die spezifischen Bedarfe mittlerer und kleiner Dienstleistungsunternehmen und die neuen Anforderungen in der betrieblichen…
Hier finden interessierte ausbildende Fachkräfte einen Leitfaden zur Optimierung ihrer Arbeit mit Auszubildenden. Von Digitalisierung, über Konfliktbewältigung bis hin zur Vermittlung und Umsetzung von Nachhaltigkeit ist alles dabei.
Es gibt neue Ausbildungsberufe im Gastgewerbe. Die Kultusministerkonferenz hat hierzu die neuen Rahmenlehrpläne veröffenlticht. Hier finden Sie die Rahmenlehrpläne für die drei Berufsgruppen der Küchen-, Gastro- und Hotelberufe.
Eine aktuelle Jahresübersicht geplanter regionaler Ausbildungsmessen, die Ausbildungsbetriebe für eine Vorstellung ihres Unternehmens und ihrer Ausbildungsangebote nutzen können, finden Sie hier.
Laut einer Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen) startet heute die "Woche der Ausbildung". Es wird zahlreiche Veranstaltungen in Präsenz und Online geben. Eine Auflistung aller Veranstaltungen, weitere Informationen…
Die Prüfungstermine für die schriftlichen Abschlussprüfungen in den kaufmännischen Berufen stehen bis zur Sommerprüfung 2024 fest. Die Termine finden Sie auf der Webseite der IHK Hannover.
Hier geht es zu Aktuellem & Ankündigungen